E-Commerce Systeme richtig auswählen

E-Commerce Agentur
Schweiz

E-Commerce Systeme

Auf welches E-Commerce-System oder Plattform sollten Sie bei Ihrem Onlineshop setzen?

Vor der Entwicklung eines Onlineshops sind einige Fragen zu klären, weil deren Antworten die Wahl der E-Commerce-Plattform bestimmen.

Kostenloses Angebot anfordern
01
Anbindung an bestehende Systeme

An welche bestehenden Systeme soll der Onlineshop angebunden werden? Verwendet man z.B. bereits ABACUS-Software zur Verwaltung der Produkte, macht es Sinn, auf eine unserer Anbindungen an Magento oder Shopify zu setzen. Wird eine Anbindung an Amicron oder SAP benötigt, ist unter Umständen ein Magento-Shop die beste Wahl. Diese hat von Haus schon eine Anbindung zu SAP und erspart viel Entwicklungsarbeit. Haben Sie ein ERP mit einer REST API Schnittstelle so empfehlen wir als Agentur auch die Verwendung von Magento als E-Commerce System.

02
Funktionsumfang des Onlineshops

Als nächstes sollte geklärt werden, welche Funktionen der Onlineshop bieten soll? Für Shops mit grossem Funktionsumfang und vielen Produkten ist Magento eine solide Basis. Benötigt man lediglich Basisfunktionen, ist eine Umsetzung über das schlankere Shopsystem Shopify möglich.

03
Zukunftsplanung des Shops

Die Zukunftsplanung des Onlineshops ist zentral um unnötige Kosten zu vermeiden und optimal für die digitale Transformation vorbereitet zu sein. Soll der Onlineshop später zu einem Multistore ausgebaut werden? Möchte man bei der Wahl des Warenwirtschafts-Systems flexibel bleiben? Ist eine Internationale Expansion geplant?

E-Commerce in der Schweiz

  • Umsatz von
    14,4 Milliarden

    jährlich im Schweizer B2C-E-Commerce (ohne Marktplätze)

  • Online-Handel
    über 15%

    am gesamten Detailhandelsumsatz in der Schweiz

  • Mobile Commerce
    rund 60 %

    aller Online-Käufe in der Schweiz über mobile Endgeräte getätigt.

Unverbindliches Erstgespräch

Wir als erfahrene E-Commerce & Magento Agentur helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Plattform!