Bei der Frontend-Entwicklung sollte besonderer Wert auf diese Punkte gelegt werden:
Das Puzzelstück zwischen Webdesign und User Experience
Webforce Coding
Schweiz
Was bedeutet Frontend-Entwicklung?
Als Frontend wird der Teil einer Website verstanden, mit dem der Benutzer über seinen Browser interagiert.
Frontend-Entwicklung
Was macht ein gutes Frontend aus?
Der Besucher der Seite erwartet neben einer kurzen Ladezeit auch flüssige Interaktionen.
Nicht zuletzt entscheidet die Geschwindigkeit einer Seite darüber, ob der Benutzer bleibt oder die Website verlässt.
Deshalb sollte beim Entwickeln auf effektiven Code und eine optimale Komprimierung geachtet werden.
Wenngleich der Code einer Website für den Benutzer nicht direkt ersichtlich wird, ist er für Suchmaschinen ein wichtiges Bewertungskriterium. Abgesehen davon benutzen z.B. Screenreader den Quellcode, um die Inhalte auch für Menschen mit Sehbehinderung zugänglich zu machen.
Aus diesen Gründen sollte beim Aufbau des Frontend-Codes auf eine saubere und semantische Struktur geachtet werden.
Der Erfolg einer Webpräsenz hängt zu grossen Teilen davon ab, wie gut sie sich an die Erwartungen der Kunden und das digitale Umfeld anpassen kann.
Heute aktuelle Funktionen können bereits morgen durch bessere Optionen ersetzt werden.
Deshalb ist es wichtig, das Frontend so zu entwickeln, dass es jederzeit an neue Anforderungen angepasst werden kann und damit zukunftsfähig bleibt.
Unverbindliches Erstgespräch
Sie benötigen zusätzliche Ressourcen oder einen Experten, der Ihr Team bei der Arbeit ergänzt?
